Ein Tritthocker ist in jedem Haushalt ein sinnvolles Hilfsmittel. Jedoch gibt es auch bei so einem simplen und selbstverständlichen Möbelstück unterschiedliche Ausführungen und Eigenschaften. Neben den bekannten und beliebten Modellen aus Kunststoff gibt es auch hochwertige Tritthocker aus Holz. In diesem Artikel habe ich mir die Vor- und Nachteile dieser Tritthilfen angeschaut und bewertet. Außerdem habe ich extra Tritthocker aus Holz ausgewählt, die hauptsächlich für Kinder geeignet sind.
Vor- und Nachteile: Kinder Tritthocker aus Holz
Auf den ersten Blick unterliegen Kinder Tritthocker aus Holz gegenüber den beliebten Modellen aus Kunststoff. Sie sind schwerer, teurer, nicht so schwer belastbar und weniger strapazierfähig. Jedoch sind die Modelle aus Holz deutlich umweltbewusster und sehen auch um einiges hochwertiger aus. Gerade das natürliche Material ist in unserer heutigen Zeit, wo es um Klimaschutz geht, ein starkes Argument. Viele Haushalte bemühen sich auf Plastikverpackungen und -produkte zu verzichten oder diese zu ersetzen. Ein Tritthocker aus Holz bietet daher eine vernünftige und hochwertige Alternative.
Tritthocker aus Kunststoff sehen zumeist nicht wirklich attraktiv aus. Trotz der vielen Vorteile wirken diese Tritthocker ziemlich billig. Es fällt mir sogar schwer sie als Möbelstücke zu bezeichnen. Dagegen sehen Tritthocker aus Holz sehr hochwertig und ansprechend aus. So lassen sich diese Modelle auch gut mit anderen hochwertigen Möbeln kombinieren.
Außerdem möchte ich Kinder Tritthocker aus Holz mit 2 Stufen empfehlen, da diese deutlich bequemer, stabiler und kippsicherer sind als die Modelle mit einer Stufe. Hier werde ich jedoch eine Ausnahme für den Tritthocker von BioKinder* machen, da ich ihn persönlich schön finde, er aus Massivholz und aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist.
Lernturm oder Tritthocker aus Holz?
Wieso stellt eine Webseite über Lerntürme auch Tritthocker vor? Während ein höhenverstellbarer Lernturm auch Kleinkindern im ganz jungen Alter (ab ca. 1,5 Jahren) einen optimalen und sicheren Zugang zu den Abenteuern in der Küche gewährt, sind für mich Tritthocker eine logische und sinnvolle Ergänzung.
Ein Lernturm bietet einen erhöhten Schutz und erlaubt es den Kleinkindern sich auch darin bequem zu bewegen. Sie sind in einem Lernturm direkt auf Augenhöhe mit ihren Eltern und müssen sich nicht großartig darauf konzentrieren irgendwo ins Leere zu treten oder herauszufallen. Tritthocker eignen sich dagegen eher für größere Kinder ab ca. 3 Jahren, die sicher selbstständig stehen können und das Gleichgewicht gut halten können. Sie dienen als Tritthilfe um etwas kurzfristig und selbstständig zu erreichen oder als Sitzmöglichkeit um ein Buch zu blättern. Ich habe dieses Thema nochmals näher in einem Vergleich im folgenden Artikel beschrieben.
Kindsgut Tritthocker aus Holz
Der kompakte Tritthocker* aus Holz mit zwei Stufen eignet sich sehr gut für Kinder ab ca. 3 Jahren. Der Berliner Hersteller Kindsgut legt bei seinen Produkten großen Wert auf Nachhaltigkeit, Design und eine hochwertige Verarbeitung. Der Tritthocker* hat eine stabile Konstruktion und ist aus dem Holz des Kautschukbaumes gefertigt. Die umweltfreundlichen Materialien sind daher auch frei von Schadstoffen. Das Kindermöbel ist zudem kindergerecht verarbeitet und leicht im Aufbau. Den Tritthocker von Kindsgut* gibt es in 3 unterschiedlichen Farben – Weiß, Aquamarin und Altrosa.
- Kompakter Tritthocker mit zwei Stufen aus Holz
- Für Kinder ab ca. 3 Jahren
- Umweltfreundliche Materialien und frei von Schadstoffen
- Stabile und hochwertige Konstruktion aus Holz des Kautschukbaumes
- Produktabmessungen: 40 cm (Breite) x 33 cm (Höhe) x 37 cm (Tiefe)
B. Toys Tritthocker Peek-a-Boost
Dieser kleine aber sehr stylische Tritthocker von B. Toys* überzeugt in erster Linie durch seine coole Optik. Der zweistufige Tritthocker aus Holz ist Mint- und Holzfarben mit stylischen Mustern auf den Trittstufen. Tragegriffe vereinfachen zudem den leichten Transport von einem ins andere Zimmer. Kinder können diesen Tritthocker* bequem selbstständig herumtragen. Für mehr Standsicherheit haben die Trittstufen eine feine Riffelung auf der Oberseite. Das Modell* passt sehr gut in die Kindermöbel Serie des Herstellers B. Toys hinein und überzeugt auch in der Bewertung der Käufer. Einzelne Käufer bemängelten jedoch das der Tritthocker nach dem Zusammenbau etwas kippelig war.
- Stylischer Tritthocker mit zwei Stufen aus Holz
- Mintfarben mit geriffelten Holzstufen
- Praktische Tragegriffe für bequemen Transport innerhalb der Wohnung
- Materialien und Lackierung ohne Schadstoffe
- Produktmaße: ca. 41 x 37 x 29 cm (LxBxH)
Wodney Tritthocker mit Aufbewahrung
Der Tritthocker aus Holz für Kinder von Wodney* bietet mit einer kleinen Aufbewahrungstruhe einen Mehrwert. Der zweistufige Tritthocker hat in der oberen Trittstufe zusätzlichen Stauraum für Spielzeug, Kuscheltiere oder andere geheimnisvolle Sachen. Der kleine Tritthocker* hat zudem zwei Tragegriffe um ihn bequem in der Wohnung herumzutragen. Wenn er jedoch beladen ist, lässt er sich von Kinderhand nicht so leicht transportieren. Die Modelle von Wodney* sind kindlich farbenfroh mit sympathischen Kindermotiven verziert. Hier ist absolut klar für wem der Tritthocker bestimmt ist. Es gibt ihn in 3 unterschiedlichen Farb- und Motivausführungen. Außerdem ist er von den Käufern durchweg sehr gut bewertet und gelobt.
- Tritthocker aus Holz mit Aufbewahrungstruhe
- 2 Trittstufen und Tragegriffe für bequemen Transport
- Farbenfroh und sympathisch gestaltet mit bunten Farben und Kindermotiven
- Viele sehr gute Bewertungen der Käufer
Tritthocker von BioKinder
Das Unternehmen BioKinder aus Wehrheim in Deutschland hat sich auf gesunde und nachhaltige Kindermöbel spezialisiert. Im Sortiment haben Sie ebenfalls einen 1-stufigen Tritthocker* aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus Massivholz (Erle). Die Oberfläche ist zudem mit biologischen Öl bearbeitet. Wenn man den Tritthocker umdreht, kann er sogar als kleines Puppenbettchen oder Spielzeugkiste genutzt werden.
Da der kleine und kompakte Hocker* aus Massivholz ist, kann er sogar einen Erwachsenen ohne Probleme tragen. Das stabile und qualitativ hochwertige Kindermöbel hat mit ca. 40 Euro auch seinen Preis, dafür gibt es aber eine 10 Jahre Garantie vom Hersteller. Mir persönlich gefällt die ökologische und nachhaltige Produktion und die zeitlose und schöne Form des Tritthockers von BioKinder*.
- Tritthocker mit ca. 20 cm Höhe aus Massivholz
- Spielzeugkiste, Puppenbettchen oder Tritthilfe?
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Hergestellt von erfahrenen Schreinermeistern
- Oberflächenveredelung mit biologischem Öl/Wachs von Livos
Ikea Tritthocker TROGEN
Es gibt noch viel mehr Tritthocker aus Holz für Kinder auch der bekannte, schwedische Möbelhersteller IKEA hat mit den TROGEN* ein schönes und funktionelles Modell. IKEA bietet natürlich eine gewohnt gute Qualität und überzeugt mit seinem Preis. Die Produkte von IKEA sind jedoch auf Amazon immer etwas teurer als auf der Webseite des Herstellers.
Keine Produkte gefunden.
Weitere Tritthocker aus Holz
Ein weiterer stylischer Tritthocker kommt von MAMOI*. Die natürliche Form wird durch natürliche Materialien ergänzt, die zudem unbehandelt sind. Aus ökologischer Sicht ist dieser zweistufige Tritthocker eine gute Wahl. Zusätzlich gibt es von B. Toys* einen weiteren Tritthocker aus Holz der eigentlich ein Sitzhocker* ist. Dieses multifunktionelle Kindermöbel kann als Stuhl oder Tritthilfe genutzt werden.
Abschließend hat KidKraft* ebenfalls einen Tritthocker in seinem Sortiment. Dieses zweistufige Modell* ist schlicht in weiß gehalten und überzeugt durch sehr viele Käuferbewertungen. Überwiegend sind es positive Bewertungen, jedoch beschwerten sich auch einzelne Käufer über die schlechte Verarbeitung.
- Tritthocker aus Holz mit zwei Stufen
- Die robuste Konstruktion aus Sperrholz und Naturholz hält bis zu 70 kg aus.
- 100% ECO | Made in EU.
- Keine schädlichen oder giftigen Lacke und Beizen.
- 3-in-1: Ein Sitzhocker, der sowohl Tritthocker mit Stufen und auch Schemel zum Hinsetzen für Kinder ist.
- Stabil und hochwertig: Die Kanten sind weich und mit Gummi überzogen für mehr Sicherheit.
- Empfohlen für Kinder ab 2 Jahren mit einer Gewichtsobergrenze von 70kg.
- Maße: ca. 37 x 23 x 35 cm groß (LxBxH). Kein Zusammenbau nötig.
- 2-Stufiger Tritthocker aus Holz
- Stabile und sichere Holzkonstruktion für Langlebigkeit ausgelegt.
- Einschließlich ausführlicher Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung
- Maße: 38,74 cm x 33,02 cm x 35,56 cm
Alles in allem gibt es eine große Auswahl an Tritthockern aus Holz die speziell für Kinder geeignet sind. Sie überzeugen durch ihre hochwertige und zum Teil auch ausgefallene Optik. Außerdem sind alle Modelle deutlich nachhaltiger und ökologischer als die günstigen Tritthocker aus Kunststoff.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API