Im Internet gibt es eine große und unübersichtliche Auswahl an Lerntürmen für Kinder. Da kann man mal schnell den Überblick verlieren und sich mit der Kaufentscheidung schwer tun. Oft sind zudem die Hersteller gänzlich unbekannt oder die Beschreibung ist mangelhaft übersetzt. Als Käufer wird man da schnell stutzig und sucht nach einer entsprechenden Entscheidungshilfe. Ein guter Anhaltspunkt sind in diesem Fall die Bewertungen und Kommentare anderer Käufer. Ich habe auf dieser Grundlage die 3 beliebtesten Lerntürme zusammen gesucht und stelle euch diese hier vor.
Beurteilungskriterien für die beliebtesten Lerntürme
Während in meiner Auswahl der 3 besten Lerntürme viele unterschiedliche Kriterien einfloßen, geht es mir bei den 3 beliebtesten Lerntürmen ausschließlich um die Meinung und Bewertung der bisherigen Käufer. Bei meinen Online Einkäufen berücksichtige ich grundsätzlich Käuferbewertungen, da sie eine gute und oft ehrliche Meinung über ein Produkt abbilden. Woher bekommt man sonst so viele unabhängige und kostenlose Testberichte?
Ich habe daher bei meiner Auswahl der 3 beliebtesten Lerntürme zuerst auf die grundsätzliche Bewertung des Lernturms geachtet. Außerdem spielt die Menge der Bewertungen und der dazugehörigen Rezessionen eine große Rolle. Zuletzt habe ich geprüft ob der Lernturm von seinen Eigenschaften und Beschreibungen auch ein gutes Modell ist. Dadurch ist beispielsweise der sehr viel bewertete Lernturm von BOMI* aus meiner Auswahl gefallen. Dieser lässt sich nicht in der Höhe verstellen, was ich für einen Lernturm als äußerst wichtige Eigenschaft erachte.
Grundsätzlich sollte man jede Rezession auch kritisch lesen und nicht alles glauben was jemand über ein gekauftes Produkt schreibt. Es gibt schlechte Bewertung, die inhaltlich nicht nachvollziehbar erscheinen. Zum Beispiel wird eine ultraleichte Windjacke mit einem Stern bewertet, weil dem Käufer die Jacke zu leicht erschien. Außerdem gibt es die bekannten Fake-Rezessionen bzw. gekaufte Bewertungen, die ein Produkt künstlich besser aussehen lassen.
Moblì Ully Lernturm
Das familiengeführte Unternehmen Moblì aus Italien hat sich zur Aufgabe gestellt die Montessori-Methode ins Kinderzimmer zu bringen. Im Sortiment sind der Lernturm Ully* und das Kinder Bücherregal Dotty. Die Produkte von Moblì werden alle in Italien hergestellt und von dort aus verschickt.
Der Lernturm Ully von Moblì* gehört dabei zu den mit Abstand am besten und meisten bewerteten Modellen. Viele Rezessionen sind zudem mit Bildern hinterlegt und zeigen den Lernturm in unterschiedlichen Situationen. Ich gehe jedoch davon aus, dass einige der vielen Bewertung auch Fake sein können.
Unabhängig davon überzeugt der kindergerechte Lernturm von Moblì durch seine Eigenschaften. Der Ully* ist ein höhenverstellbarer Lernturm aus Naturholz. Er lässt sich in 3 Höhen werkzeuglos einstellen und kann ruhig bis zum 6 Lebensjahr genutzt werden. Insgesamt ist er stabil, robust und hochwertig verarbeitet. Das unbehandelte Naturholz verbreitet im ersten Augenblick einen angenehmen und frischen Duft in der Küche. Man sollte jedoch beachten, dass die Reinigung dieser Variante aufwendiger sein kann. Es gibt jedoch auch eine beschichtete Variante des Moblì Lernturms*, diese ist jedoch mit ca. 159 Euro deutlich teurer, jedoch auch schmutzabweisend. Alles in allem scheinen die überschwänglichen Rezessionen und die tadellose Bewertung durchaus zum Produkt zu passen.
Bianconiglio Kids MOKA
Bianconiglio Kids ist ebenfalls ein italienisches, familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Möbel und Spielzeuge nach Montessori konzentriert. Der Hersteller setzt auch auf eine Produktion in Italien und unterstützt damit einheimische Infrastrukturen. Im Sortiment hat Bianconiglio Kids insgesamt 4 unterschiedliche Lerntürme mit zahlreichen Zubehör, sodass genug Expertise beim Hersteller vorhanden ist.
Der MOKA Lernturm* von Bianconiglio Kids hat im gesamten Vergleich ebenfalls sehr viele Bewertungen und ist somit aktuell unter den 3 beliebtesten Lerntürmen. Die Rezessionen sind sehr positiv, es wird hauptsächlich die Stabilität, die Kippsicherheit und das Design gelobt. Der schnelle Aufbau und der höhenverstellbare Boden bringen dem Modell weitere Pluspunkte. Manche Käufer bemängeln den etwas hohen Preis, jedoch befindet sich dieser mit ca. 119 Euro im unteren Mittelfeld.
Für dieses Geld bekommt man einen hochwertigen und höhenverstellbaren Lernturm mit einigen speziellen Details. Insgesamt ist der MOKA Lernturm* komplett kindgerecht verarbeitet. Alle Kanten sind abgerundet, die Lackierung ist auf Wasserbasis ausgeführt und er bietet ausreichenden rundum Schutz. Zurecht befindet sich dieses Modell unter den 3 beliebtesten Lerntürmen.
Angelove Lernturm für Kinder
Der schlichte Lernturm von Angelove* überzeugt in erster Linie durch seinen günstigen Preis von ca. 89 Euro. Er hat sehr viele positive Bewertungen und Rezessionen und schneidet mit 4,5 Sternen bei Amazon* hervorragend ab.
Dieses Modell wird von unterschiedlichen Firmen und Shops angeboten. Ursprünglich wurde es von dem polnischen Hersteller MeowBaby entwickelt, der ihn Corona bedingt aktuell nicht vertreiben kann. Dafür bieten den Lernturm für Kinder Hersteller wie Angelove*, SPRINGOS* oder Totsy Baby* zu leicht unterschiedlichen Preisen an. Insgesamt kommt man dadurch auf nochmals mehr Bewertungen und Rezessionen, die den positiven Eindruck zusätzlich festigen.
Der Lernturm von Angelove* an sich ist schlicht aus Naturholz aufgebaut. Das Naturholz ist unbehandelt, sodass die Oberfläche etwas empfindlicher für Schmutz oder Feuchtigkeit ist. Der Lernturm ist zudem höhenverstellbar in 3 Stufen und kann dadurch über einige Jahre hinweg genutzt werden. Außerdem ist die Verarbeitung natürlich Kind gerecht, die Kanten sind abgerundet und die Schrauben sind tief im Holz versenkt. Mit dem Modell erhält man einen guten Lernturm zu einen fairen Preis, da wundern mich die vielen guten Bewertungen nicht mehr.




Letzte Aktualisierung am 18.05.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API