Ist ein Lernturm kippsicher?

Ist ein Lernturm kippsicher?

Ist ein Lernturm kippsicher? Viele Eltern haben Bedenken, dass ein Lernturm umkippen kann. Schließlich stehen Kleinkinder in einem Lernturm auf einem Podest das sich knapp ein halben Meter über dem Boden befindet.

Daher ist es kaum vorstellbar wenn ein Lernturm umkippen würde und sich das Kleinkind dabei verletzt. Doch kann ein Lernturm überhaupt umfallen und wenn ja, wie kommt es dazu? In diesem Artikel bin ich dieser Frage nachgegangen und stelle hier zudem besonders kippsichere Lerntürme vor.

Wie kann ein Lernturm umkippen?

Ein Lernturm ist ein praktisches Kindermöbel für die Küche. Es ermöglicht Kleinkindern bereits ab dem ersten Jahr mit ihren Eltern auf Augenhöhe zu sein und am Küchengeschehen teilzunehmen. Sie stehen dabei auf einer erhöhten und dennoch sicheren Position und können bequem in der Küche mithelfen. Der rundum Schutz eines Lernturms soll ein herausfallen verhindern und Verletzungen vorbeugen. Doch ist so ein Lernturm auch kippsicher und stabil genug, dass er nicht umkippt?

Kein Lernturm ist absolut kippsicher, also kann jeder Lernturm in der Theorie auch umfallen. Zwar sind Lerntürme grundsätzlich an der Arbeitsplatte mit der Vorderseite angelehnt, jedoch nicht verschraubt. Solange das Kind sich innerhalb des Lernturms befindet wird dieser auch nie umfallen. Die sogenannte Kippkante (Der Punkt an der ein Objekt kippt) liegt unten an den Standfüßen. Daher kann ein Lernturm umkippen wenn sich das Kind entsprechend weit über die Kippkante hinaus lehnt. Ob es dann zum gefürchteten Umfallen kommt, hängt von der Größe und der Dynamik des Kindes und der Konstruktion des Lernturms ab. Dies gilt entsprechend auch für Hochstühle*, Stühle oder andere Hilfsmittel.

WERBUNG – Zum Glück ist dieser Lernturm stabil - KiddyMoon Lernturm
Zum Glück ist dieser Lernturm stabil. *

Was kann ich tun, damit ein Lernturm nicht umfällt?

Zuerst möchte ich anmerken, dass wir nun seit über 3 Jahren einen Lernturm besitzen und nie eine Situation hatten, indem der Lernturm umgekippt wäre oder überhaupt in Gefahr war umzukippen. Ein Lernturm ist zudem kein Turngerät oder Trampolin, bei normaler Nutzung des Kindermöbels ist ein Umfallen die absolute Ausnahme. Eltern können jedoch das Risiko nochmals deutlich reduzieren, indem Sie auf paar Sachen beim Kauf und bei der Nutzung achten.

Es gibt Lerntürme die durch ihre Konstruktion eine hohe Kippsicherheit besitzen. Eine Auswahl hierzu habe ich am Ende des Artikels zusammengetragen und erläutere zudem worauf es ankommt. Des Weiteren ist es sehr wichtig das der Lernturm waagerecht steht und nicht kippelt. Gerade in der Küche ist oft Fliesenboden verlegt der leichte Unebenheiten aufweist. Hier empfehle ich ein Anti-Rutsch Pad oder Anti-Rutsch Band unter die Füße zu kleben, damit der Lernturm stabil auf den Fliesenboden steht und nicht herum rutscht.

Es heißt nicht umsonst “Kochen mit Kindern” daher ist es wichtig die Kinder bei ihren Kocherlebnissen bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehört auch alle Sachen für Kinder erreichbar machen, damit sie sich nicht unnötig vorlehnen müssen um dranzukommen. Zudem ersetzt der Lernturm nicht die Aufsichtspflicht der Eltern. Kinder sollten grundsätzlich nicht alleine in der Küche im Lernturm gelassen werden, außer Sie sind alt genug und in den Risiken geübt.

Schließlich kann der Standort die Kippsicherheit erhöhen. Zum Beispiel steht unserer Lernturm an der Ecke zwischen Arbeitsplatte und Fensterbank, sodass auf alle Fälle 2 Seiten geschützt sind.

WERBUNG – Lernturm von Sweet Home From Wood ist ein sicheres Modell
Sicher im Lernturm *

Lerntürme mit besonders hoher Kippsicherheit

Es gibt Lerntürme mit einer besonders hohen Kippsicherheit. Zum Beispiel montieren manche Hersteller zusätzliche auskragende Standfüße um die Kippkante weiter nach außen zu verlagern. Je nach länge der auskragenden Füße ist ein Umkippen faktisch nicht möglich. Außerdem ist die Form des Lernturms wichtig um das Umfallen zu verhindern. Viele Lerntürme haben eine Pyramidenform, sprich eine breite Basis die sich immer weiter verjüngt. Je ausgeprägter die Pyramidenform, desto standfester ist der Lernturm.

Im folgenden habe ich einige Modell zusammengetragen, die eines oder auch beide Merkmale aufweisen und einen besonderen Kippschutz ermöglichen.

Letzte Aktualisierung am 18.05.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner